
HIIT Training zuhause – Dein Workout für mehr Ausdauer
HIIT statt Joggen: Dein Wohnzimmer-Workout für maximale Ausdauer
Warum HIIT statt Joggen?
Joggen ist nicht für jeden die beste Wahl, um die Ausdauer zu verbessern. Ein hochintensives Intervalltraining (HIIT) bietet eine effektive Alternative – ideal für kleine Räume, schlechtes Wetter oder wenig Zeit. Durch den Wechsel von kurzen Belastungs- und Pausenphasen bleibt der Puls hoch und der Nachbrenneffekt sorgt für eine anhaltende Kalorienverbrennung.
Das HIIT-Workout – 3 Blöcke für maximale Fitness
Jeder Block besteht aus vier Übungen, die für jeweils 20 Sekunden ausgeführt werden, gefolgt von 10 Sekunden Pause. Fortgeschrittene können die Belastungszeit auf 40 Sekunden und die Pausen auf 20 Sekunden erhöhen.
Intervall-Block A
- Seilspringen oder Jumping Jacks – 20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause (Fortgeschrittene: 40 Sek. Belastung, 20 Sek. Pause)
- Liegestütze – 20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause (Fortgeschrittene: 40 Sek. Belastung, 20 Sek. Pause)
- Klappmesser – 20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause (Fortgeschrittene: 40 Sek. Belastung, 20 Sek. Pause)
- Superman – 20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause (Fortgeschrittene: 40 Sek. Belastung, 20 Sek. Pause)
Intervall-Block B
- Burpees – 20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause (Fortgeschrittene: 40 Sek. Belastung, 20 Sek. Pause)
- Side Plank rechts – 20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause (Fortgeschrittene: 40 Sek. Belastung, 20 Sek. Pause)
- Side Plank links – 20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause (Fortgeschrittene: 40 Sek. Belastung, 20 Sek. Pause)
- Side Lunges – 20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause (Fortgeschrittene: 40 Sek. Belastung, 20 Sek. Pause)
Intervall-Block C
- Jump Squats – 20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause (Fortgeschrittene: 40 Sek. Belastung, 20 Sek. Pause)
- Handstand an der Wand – 20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause (Fortgeschrittene: 40 Sek. Belastung, 20 Sek. Pause)
- Bicycle Crunches – 20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause (Fortgeschrittene: 40 Sek. Belastung, 20 Sek. Pause)
- Hüftheben – 20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause (Fortgeschrittene: 40 Sek. Belastung, 20 Sek. Pause)
Cool-down nicht vergessen!
Nach dem intensiven Training solltest du deine Muskeln entspannen und dehnen:
- Arme und Beine ausschütteln
- Hüftbeuger und Brustmuskulatur dehnen
Mit einem Kalorienrechner kannst du im Anschluss herausfinden, wie viele Kalorien du verbrannt hast.
Starte jetzt dein HIIT-Training und bring deine Ausdauer auf das nächste Level! 💪🔥
💡 Tipp: Alle in diesem Workout enthaltenen Intervalle und die Anzahl der Runden kannst du optimal mit dem KondiMaster MULTI steuern!